Mittwoch, 12. März 2025

Rezension "Paperthin Touch"

Quelle: Instagram/maraleukhardtschreibt

Paperthin Touch (Literally Love 1) - Rezension: (selbstgekauft)


Autor: Tarah Keys

Verlag: Moon Notes

Preis: 15 Euro (Paperback), 9,99 Euro (eBook)

Erscheinungsdatum: 11.11.23

Klappentext: Stell dir vor, du bist eine junge Lektorin und darfst das neue Buch des gefeierten Autors Bryn Spurling betreuen. So ergeht es Clio. Das ist zwar eine Riesenchance für sie, aber auch eine echte Herausforderung. Spurling gilt als extrem schwierig. Außerdem weiß niemand, wer hinter dem mutmaßlichen Pseudonym steckt. Doch was kompliziert angefangen hat, wird in den Kommentaren am Manuskriptrand professioneller, wird … flirty? Der zunehmend intensive Austausch bringt Clios Herz ganz schön aus dem Takt. Kann es sein, dass die Protagonistin immer mehr Ähnlichkeit mit ihr selbst bekommt? Schneller als gedacht, bekommt sie Gelegenheit, es herauszufinden – ihre Programmleitung ruft sie mit einer überraschenden Nachricht zu sich: Bryn will sie treffen!
Quelle: Amazon.de

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Das Verlagssetting fand ich echt super, da geht mein Bücherwurmherz einfach auf.
Und irgendwie fand ich den Mailkontakt ja auch ganz süß und es war mal ne interessante Interaktion, so über die Zeilen des Manuskriptes hinweg.
Im letzten Drittel gab es etwas mehr Drama, das war jetzt nicht ganz so meins, aber ansonsten mochte ich es gerne. Und ich habe die Beweggründe hinter den Geheimnissen schon interessant gefunden, das war schon eine Entwicklung, mit der ich nicht gerechnet hatte.
Da hier bereits die Protagonisten aus dem zweiten Band angeteasert wurden, freue ich mich schon darauf, wie es weitergeht.

4,5 Sterne

Sonntag, 2. März 2025

Rezension "Clans of London 2"

Quelle: Instagram/maraleukhardtschreibt (wird noch gepostet)

Clans of London 2: Schicksalsmagie - Rezension: (selbstgekauft)


Autor: Sandra Grauer

Verlag: Ravensburger

Preis: nur noch gebraucht erhältlich

Erscheinungsdatum: 17.3.2020

Klappentext: Eine uralte Prophezeiung.
Ein gefährlich charmanter Magier.
Und eine Stadt voller verfeindeter Hexenclans …
Carolines Magie ist mächtiger als alles, was die Hexenclans von London bisher erlebt haben. Hängt das mit einer uralten Prophezeiung Merlins zusammen? Das glauben zumindest die beiden größten Clans und machen erbarmungslos Jagd auf Caroline. Als selbst der charmante Ash sich gegen Caroline wendet, flieht sie in die Obhut von Henri und seiner Familie von Voodoozauberern. Doch ihren Feinden kann sie nicht entkommen …
Quelle: Amazon.de

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Ich fand Band 2 tatsächlich ein wenig besser als Band 1.
Es war spannend und ich fand es durchaus interessant, hier jetzt die Auflösung zu lesen.
Nur fand ich Ash und besonders das ganze Hin und Her hier im Laufe der Geschichte immer etwas anstrengend. Und der Teil mit Henri hatte mich einfach irritiert, das ging für mich in eine etwas seltsame Richtung.
Trotzdem mochte ich die Entwicklung der Handlung eigentlich und besonders das Magiesystem, weil wir hier mehr über die Voodoozauberer erfahren und den Teil fand ich auch schon in Band 1 sehr interessant.
An sich also eine ganz gute Fortsetzung, die für mich besser war als Band 1, auch wenn mir ein paar Teile der Handlung nicht so gefielen.

3,5 Sterne

Rezension "Farbenrauschen"

Quelle: Instagram/maraleukhardtschreibt (wird noch gepostet)

Farbenrauschen (Sweet Lemon Agency 2) - Rezension: (selbstgekauft)


Autor: Kyra Groh

Verlag: Loewe Intense

Preis: 15,95 Euro (Paperback), 11,99 Euro (eBook)

Erscheinungsdatum: 14.8.24

Klappentext: Sie hassen sich. Bis sie zusammenarbeiten müssen.
In Frankas Leben zählen drei Dinge: Freiheit, Kunst und Freundschaft. Für Felix ist nur eines wichtig: seine Arbeit. Und auch sonst scheinen die beiden nichts gemeinsam zu haben – außer eine Vorliebe für Tattoos und spitze Kommentare. Bis die Grafikdesignerin und der Texter an einem großen Projekt zusammenarbeiten müssen und einander plötzlich in mehr als einer Hinsicht unter die Haut gehen. Zwischen hitzigen Schlagabtauschen und heimlichen Office Dates kommen nicht nur ihre Gefühle füreinander an die Oberfläche, sondern auch die Geheimnisse, die sie seit Jahren unter ihrer rauen Fassade verstecken.
Quelle: Amazon.de

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Auf die Geschichte von Franka und Felix habe ich mich nach einem echt starken ersten Band sehr gefreut. Und die beiden wurden hier noch sympathischer, ich habe gerne ihre Geschichte verfolgt und war durchaus traurig, als es vorbei war.
Die Themen, mit denen wir uns hier nebenbei noch beschäftigen, fand ich sehr interessant, aber auch für mich persönlich nachvollziehbar aufgearbeitet. Sie haben der Geschichte definitiv noch mehr Tiefgang verliehen und ich habe so mit Franka und Felix mitgefühlt.
Und Pablo, was soll ich da sagen, er war einfach toll!

4,5 Sterne

Rezension "Tales from the Cafe"

Quelle: Instagram/maraleukhardtschreibt

Tales from the Cafe - Rezension: (selbstgekauft)


Autor: Toshikazu Kawaguchi

Verlag: Picador

Preis: 14,79 Euro (gebunden), 9,49 Euro (Taschenbuch), 5,99 Euro (eBook) Stand 2.3.25

Erscheinungsdatum: 17.9.20

Klappentext: In a small back alley in Tokyo, there is a cafe which has been serving carefully brewed coffee for more than one hundred years. But this coffee shop offers its customers a unique experience: the chance to travel back in time . . .
From the author of Before the Coffee Gets Cold comes a story of four new customers each of whom is hoping to take advantage of Cafe Funiculi Funicula's time-travelling offer. Among some faces that will be familiar to readers, we will be introduced to:
The man who goes back to see his best friend who died 22 years ago
The son who was unable to attend his own mother’s funeral
The man who travelled to see the girl who he could not marry
The old detective who never gave his wife that gift . . .
This beautiful tale tells the story of people who must face up to their past, in order to move on with their lives.
Quelle: Amazon.de

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Ich fand die Fortsetzung wieder süß und ich mochte die gewisse Melancholie. Es sind mehrere echt angenehme Geschichten, die man nebenbei mal so lesen kann.
Hier hat mir besonders die letzte Geschichte gefallen, aber ich bin auch so noch gespannt, welche Geschichten in den kommenden Bänden noch kommen.
Ich kann die Reihe also definitiv empfehlen!

5 Sterne