Freitag, 24. Mai 2024

Rezension "The Serpent and the Wings of Night"

Quelle: Instagram/maraleukhardtschreibt

The Serpent and the Wings of Night (Crowns of Nyaxia 1) - Rezension: (Geschenk)


Autor: Carissa Broadbent

Verlag: Carlsen

Preis: 18 Euro (gebunden), 12,99 Euro (eBook)

Erscheinungsdatum: 15.2.24

Klappentext: Jeden Tag muss Oraya ums Überleben kämpfen. Als adoptierte menschliche Tochter des Vampirkönigs lebt sie in einer Welt, die darauf ausgerichtet ist, sie zu töten. Ihre einzige Chance, jemals mehr als nur Beute zu sein, ist die Teilnahme am Kejari: ein legendäres Turnier, das von Nyaxia veranstaltet wird – der Göttin des Todes. 

Damit Oraya überhaupt den Hauch einer Chance hat, muss sie ein Bündnis mit ihrem größten Gegner eingehen: Raihn. Alles an ihm ist gefährlich. Zum Töten geboren ist er skrupellos und dazu auch noch ein Feind ihres Vaters. Doch am meisten Angst macht Oraya nicht das Kejari oder die mögliche Niederlage oder der Tod, sondern dass sie sich auf seltsame Weise zu Raihn hingezogen fühlt. Als wäre das nicht genug, braut sich – wie eine düstere Vorahnung - ein Sturm zusammen und erschüttert alles, was Oraya über ihre Heimat zu wissen glaubte. Und Raihn versteht sie vielleicht besser als jeder andere. Doch die immer stärker werdende Anziehungskraft könnte ihr Untergang sein, in einem Königreich, in dem nichts tödlicher ist als Vertrauen und Liebe.  

Quelle: Amazon.de

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Das Buch wird ja im Internet schon total gehypt und da ich bei der Carlsen Versteckaktion ein Exemplar ergattern konnte, habe ich die Chance genutzt und es in einer Leserunde gelesen.
Zu Beginn hatte ich nicht so den Zugang zu den Charakteren. Vincent fand ich ganz cool, aber mit Raihn und Oraya kam ich noch nicht ganz so klar. Dafür mochte ich das Prinzip mit dem Wettbewerb und generell gefiel mir das Worldbuilding sehr. Später kam ich auch mit Oraya und Raihn besser zurecht und konnte wirklich mitfiebern. Dabei haben mir die Prüfungen immernoch am besten gefallen.
Zum Ende hin gab es ein paar Entwicklungen, die ich durchaus etwas vorhersehbar fand, das war aber nicht weiter tragisch, denn es gab auch Aspekte, die mich wirklich überraschen konnten. Und es war schon ziemlich offen und ein wenig fies, daher bin ich echt gespannt, wie sich alles in Band 2 weiterentwickelt.

4 Sterne

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Name:
Titel:
Nachricht:

Rezension "The Inheritance Games 3"

Quelle: Instagram/maraleukhardtschreibt (wird noch gepostet) The Inheritance Games 3 - Rezension: (selbstgekauft) Autor:  Jennifer Lynn Barn...