Dienstag, 18. Juni 2024

Rezension "Warrior of Light 1"

Quelle: Instagram/maraleukhardtschreibt (wird noch gepostet)

Warrior of Light 1: Gesandte des Lichts - Rezension: (Rezensionsexemplar)


Autor: Jessica Wismar

Verlag: Impress

Preis: 12,99 Euro (Taschenbuch), 3,99 Euro (eBook)

Erscheinungsdatum: 16.3.23 (eBook) / 29.5.23 (Taschenbuch)

Klappentext: Eigentlich will Miko die berüchtigten Abschlussprüfungen der St. Mountain Academy of Fighters so schnell wie möglich hinter sich bringen – und das am besten mit einem schlechten Ergebnis! Sie träumt vom ruhigen Bürojob, und nicht davon, in die Schlacht zwischen Gut und Böse zu ziehen. Doch die letzte Prüfung der angehenden Kriegerin des Lichts wird ein Kampf um Leben und Tod. In der Arena ist sie gezwungen, das Leben des Mannes aufs Spiel zu setzen, der ihr alles bedeutet. Miko kann Luca nur retten, wenn sie ihr größtes Geheimnis offenbart: Eine Gabe, die sie zu etwas ganz Besonderem macht in einer Welt, in der nur die Stärksten überleben …
Quelle: Amazon.de

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Ich habe tatsächlich nicht damit gerechnet, dass das Buch mich so überzeugen kann. Es wurde zu meinem Monatshighlight und daher kann ich es euch natürlich nur absolut empfehlen.
Ich weiß nicht mal genau, was ausschlaggebend dafür war, aber es hat einfach alles gepasst. Ein wenig habe ich nun die Sorge, dass Band 2 und 3 da nicht heranreichen können, aber das werde ich sehen, wenn ich sie lese.
Miko als Protagonistin war einfach toll. An ihr hatte ich echt nichts auszusetzen, ihr Verhalten war nachvollziehbar, ihre Unsicherheiten konnte ich verstehen und fand sie auch irgendwie sympathisch. Aber auch ihre Fähigkeiten als Anführerin mit all ihren Strategien, etc. waren einfach absolut cool. Ihre Freunde, aber besonders Luca waren auch super toll. Sie waren Unterstützer und Beschützer und standen einfach an ihrer Seite, egal was war. Sie waren einfach ein tolles Team.
Das Setting mit der Arena und all den Aufgaben fand ich sehr spannend. Wir können hier richtig gut erleben, wie Miko als Anführerin die Fähigkeiten der einzelnen Teammitglieder nutzt, wie sie ihre ganz eigenen Regeln macht und wie sie eben versucht, alles zu überstehen. Es passierte immer wieder einiges und es blieb eigentlich permanent spannend.

5 Sterne

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Name:
Titel:
Nachricht:

Rezension "The Inheritance Games 3"

Quelle: Instagram/maraleukhardtschreibt (wird noch gepostet) The Inheritance Games 3 - Rezension: (selbstgekauft) Autor:  Jennifer Lynn Barn...