Dienstag, 18. Juni 2024

Rezension "Das Geheimnis des Monsieur Arnaud"

Quelle: Instagram/maraleukhardtschreibt (wird noch gepostet)

Das Geheimnis des Monsieur Arnaud - Rezension: (Lovelybooks-Leseexemplar)


Autor: Odine Raven

Verlag: Selfpublishing

Preis: 22,99 Euro (gebunden), 16 Euro (Taschenbuch), 7,99 Euro (eBook)

Erscheinungsdatum: 13.5.23

Klappentext: Als die junge Colette das Haus in der Rue de Belfort betritt, sieht alles nach einem ganz normalen Auftrag für ihren Pflegedienst aus.
Unter ihrer Fürsorge erwacht der schrullige Monsieur Arnaud zu neuem Leben.
Die Erinnerung an Fleur, Arnauds Geliebte, die vor vielen Jahren den Freitod wählte, wirft jedoch immer unheimlichere Schatten auf Colettes Welt.
Gleichzeitig häufen sich nachts in der Stadt die mysteriösen Vorfälle.
Quelle: Amazon.de

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Colette mochte ich sehr gerne, sie war ein toller, wirklich netter Mensch und ich bewundere sie dafür, dass sie bei ihrer Arbeit immer so positiv zu sein schien. Sie und Arnaud waren ein interessantes Duo, ich möchte hier nicht spoilern, deshalb sei nur soviel gesagt: ihre Beziehung zueinander hat mich zwar manchmal ein wenig irritiert, gleichzeitig fand ich ihre Art, sich umeinander zu kümmern, durchaus sehr schön.
Dabei sind mir auch Colettes Freunde durchaus positiv aufgefallen, wie sie sich um Colette gekümmert haben und für sie da waren, ohne, dass sie selbst vielleicht permanent eine größere Rolle spielten. Wenn sie dabei waren, wusste man, dass grundsätzlich erstmal alles gut seinen Gang geht, weil sie für Colette da waren.
Der Fantasyanteil hat sich im Laufe der Geschichte langsam entwickelt und gab so dem Leser eine gute Möglichkeit, eigene Spekulationen anzustellen und zu überprüfen, während die Geschichte weiter fortschreitet. Das gefiel mir sehr gut, auch wenn ich nicht gerade richtig lag😂 Aber rätseln dürfen mag ich.
Odine hat hier auch wirklich einige Entwicklungen geschaffen, die mich total überrascht haben. Teilweise ist die Geschichte recht gemächlich vorangeschritten und dann kam plötzlich ein Knall nach dem nächsten, da hat man echt permanent was zum Nachdenken gehabt.
Also mal abgesehen davon, dass ich von Colettes und Arnauds Beziehung stellenweise etwas irritiert war, war es eine tolle Geschichte für mich, man muss ihr auch eine Chance geben, selbst wenn zu Beginn alles etwas gemächlicher ist und der Fantasyanteil so richtig erst noch kommt.

4,5 Sterne

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Name:
Titel:
Nachricht:

Rezension "The Inheritance Games 3"

Quelle: Instagram/maraleukhardtschreibt (wird noch gepostet) The Inheritance Games 3 - Rezension: (selbstgekauft) Autor:  Jennifer Lynn Barn...