Mittwoch, 19. Juni 2024

Rezension "The Inheritance Games 3"

Quelle: Instagram/maraleukhardtschreibt (wird noch gepostet)

The Inheritance Games 3 - Rezension: (selbstgekauft)


Autor: Jennifer Lynn Barnes

Verlag: cbt

Preis: 15 Euro (Paperback), 12,99 Euro (eBook)

Erscheinungsdatum: 9.11.22

Klappentext: Das einzige, was die 17-jährige Avery von ihrem Milliardenerbe trennt, sind noch einige Wochen, die sie im Hause der Hawthornes überstehen muss. Aber Paparazzi folgen ihr auf Schritt und Tritt. Und tödliche Gefahren lauern hinter jeder Ecke. Ihre einzige Stütze sind dabei die Hawthorne-Brüder, deren Leben inzwischen mit dem ihren unauflöslich verbunden sind. Doch als der Moment naht, der Avery zum reichsten Teenager der Welt machen wird, taucht ein unerwarteter Besucher auf, der ihre Hilfe braucht – und dessen Anwesenheit in Hawthorne House alles ändern könnte. Avery und die Hawthorne-Brüder werden in ein letztes, gefährliches Spiel verwickelt, von einem unbekannten und mächtigen Gegenspieler. Avery muss dabei als Einsatz ihr Erbe, ihr Leben und ihre Liebe riskieren ...
Quelle: Amazon.de

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Der dritte Band gefiel mir echt total. Hier wird Averys Story erstmal zum Abschluss gebracht, im nächsten Teil geht es ja dann eher um die Brüder. Und ich mochte es sehr. Es war wirklich spannend und ich habe permanent am Theorien getüftelt, um am Ende bei allem bis auf einem einzigen Aspekt so was von falsch zu liegen. Aber es war krass, mysteriös, voller Rätsel und das war super.
Averys Lovestory war zwar nicht so meins, auch wenn ich in diesem Band das erste Mal tatsächlich recht gut mit Jameson zurechtkam.
Jetzt freue ich mich aber sehr auf "The Brothers Hawthorne".

5 Sterne

Dienstag, 18. Juni 2024

Rezension "The Inheritance Games 2"

Quelle: Instagram/maraleukhardtschreibt (wird noch gepostet)

The Inheritance Games 2 - Rezension: (selbstgekauft)


Autor: Jennifer Lynn Barnes

Verlag: cbt
 
Preis: 15 Euro (Paperback), 12,99 Euro (eBook)

Erscheinungsdatum: 11.6.22

Klappentext: Avery steht weiterhin vor einem Rätsel: Warum nur hat der milliardenschwere Tobias Hawthorne ausgerechnet ihr sein gesamtes Vermögen vermacht? Ihr, einer völlig Unbekannten anstatt seinen Töchtern oder seinen vier Enkelsöhnen.
Eine Blutsverwandte ist sie jedenfalls nicht, so viel hat die junge Erbin inzwischen herausgefunden. Aber auf ihrer Spurensuche mehren sich die Hinweise, dass sie eine weit tiefere Verbindung zu dieser außergewöhnlichen Familie hat, als sie je ahnte. Die schillernden und charmanten Enkelsöhne des Patriarchen spielen derweil hinter den Kulissen ihr ganz eigenes Spiel. Und damit nicht genug, treten weitere Gegenspieler auf den Plan, die Avery loswerden wollen – um jeden Preis …
Quelle: Amazon.de

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Band 1 war schon sehr spannend und Band 2 konnte damit definitiv mithalten. Es war einfach super interessant, wie Avery mit den Brüdern noch weiter Rätsel lösen muss, während sie so irgendwie überlebt. Das war einfach super krass und spannend, besonders, weil zwar viele Fragen aus Band 1 geklärt wurden, aber hier eben auch ganz neue aufkamen, die es weiter spannend halten. Dabei gab es echt so einige krasse Entdeckungen, das muss ich sagen.
Bei den Brüdern kann ich mich ehrlich gesagt noch nicht so hundertprozentig entscheiden, auch wen ich da an Averys Seite sehe. Einerseits habe ich das Gefühl, dass Jameson mehr so ne tickende Zeitbombe ist, bei dem man nie weiß, was denn genau bei ihm läuft und was er mal wieder denkt und treibt. Bei Grayson habe ich dafür immer das Gefühl, dass er zwar distanzierter ist, aber man bei ihm selbst in seinen unfreundlichen Momenten irgendwie noch eher weiß, wie man ihn einschätzen soll und woran man bei ihm ist. Trotzdem hat mich von den Beiden noch keiner so richtig überzeugt, dafür mag ich eigentlich Nash und Xander gerne, vielleicht auch, weil sie ne ganz andere Beziehung mit Avery haben🤔
Dafür bin ich jetzt aber enorm gespannt auf Band 3, besonders da mittlerweile auch noch ein fünftes Buch angekündigt ist.

5 Sterne

Rezension "Von Blut & Magie"

Quelle: Instagram/maraleukhardtschreibt (wird noch gepostet)

Von Blut & Magie (Die Geschichte der Anderswelt 1) - Rezension: (Rezensionsexemplar)


Autor: Melanie Lane

Verlag: Isegrim

Preis: 15,90 Euro (Taschenbuch), 5,99 Euro (eBook)

Erscheinungsdatum: 8.9.20

Klappentext: Grau, langweilig und ereignislos beschreibt Lillys Leben wohl am besten. Doch als Nick Callahan sie entführt, ist die Verwirrung perfekt. Wenn man Nick Glauben schenkt, ist Lilly die verlorene Prinzessin der Anderswelt. Plötzlich sieht sie sich Dämonen, Engeln und anderen mystischen Wesen einer magischen Parallelwelt gegenüber. Lilly wird unvermittelt zur Zielscheibe der Dämonen in einem jahrhundertealten Kampf um den Thron der Anderswelt. Wem kann sie in dieser neuen Welt überhaupt trauen? Und dann ist da noch Lucan Vale, der geheimnisvolle Krieger, und das verbotene Knistern zwischen ihnen.
Quelle: Amazon.de

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Ich fand die Geschichte cool. Irgendwie gab es einfach soo viel zu entdecken und das wirklich überall. Mit all den Orten, Personen und Hintergründen, die wir mit Lilly entdecken dürfen, wird es einfach nicht langweilig, und auch jetzt haben wir noch nicht alles gesehen, da freue ich mich sehr auf die folgenden Bände.
Ich mochte vor allem, dass wir Lilly begleiten dürfen, wie sie in ihre Rolle hineinwächst. Ihre Entwicklung ist wirklich greifbar und ich fand es auch irgendwie schön, wie sie ihren Platz gefunden zu haben schien.
Gerade bei der Lovestory gab es ja durchaus einiges an Spannung, aber Lucan ist auch ein Charakter, bei dem man einfach nicht so hundertprozentig weiß, was er als nächstes tut. Das finde ich cool, auch wenn mir Lilly ja ein wenig leid tut, dass sie das dann ertragen muss, auch wenn es ihr mal nicht gefällt. Trotzdem war es eine tolle Story und sie war auch ziemlich spannend, vor allem hat sie aber auch noch super viel Potenzial für mehr und ich bin gespannt, was die nächsten Bände noch bereithalten.

5 Sterne

Rezension "Cold Case Academy 2"

Quelle: Instagram/maraleukhardtschreibt (wird noch gepostet)

Cold Case Academy 2 - Rezension: (selbstgekauft)


Autor: Jennifer Lynn Barnes

Verlag: cbt

Preis: 14 Euro (Paperback), 9,99 Euro (eBook)

Erscheinungsdatum: 13.9.23

Klappentext: Die 17-jährige Cassie durchläuft eine Eliteausbildung des FBI – dank ihrer besonderen Begabung: Sie kann anderen Menschen ihr Wesen regelrecht am Gesicht ablesen. Und sie ist nicht die einzige in ihrem Team mit ungewöhnlichen Fähigkeiten. Ihr zur Seite steht ein menschlicher Lügendetektor, ein Mathegenie, ein Spezialist im Deuten menschlicher Gefühle – und der Sohn eines Serienmörders. Ihr neuer Fall führt die jungen Profiler tief in die eigene Vergangenheit und stellt sie vor eine hochgefährliche Herausforderung ...
Quelle: Amazon.de

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Band 1 hatte mir schon gut gefallen, aber auch Band 2 hatte etwas für sich. Und ich finde, er hatte auch seinen ganz eigenen Reiz. Bisher ist es für mich also auf jeden Fall eine starke Reihe.
Das Profilingthema fand ich auch hier wieder sehr interessant, ich finde einfach die Denkweisen dabei sehr cool, auch wenn die Cassie und die Anderen nur in einem bestimmten Rahmen agieren dürfen.
Die Einblicke in die Perspektive des Täters fand ich hier super integriert, es hat die Geschichte einfach noch spannender gemacht.
Auch in die Vergangenheit der Figuren wird uns ein Einblick gewährt und sie müssen sich dieser hier ganz konkret nochmal stellen. Das gefiel mir, so bekommen wir noch mehr Infos zu den Figuren, lernen sie besser kennen, es hat den Fall für mich aber auch sehr viel interessanter gestaltet.
Das Ende bzw. die Auflösung hat mich einerseits überrascht, andererseits habe ich mir ein paar Details bereits denken können, was mich aber gar nicht gestört hat.
Ich hoffe jetzt aber auf jeden Fall, dass wir bald mehr Infos über einen weiteren Band in deutscher Übersetzung bekommen.

5 Sterne

Rezension "The Dark Secrets of New Orleans"

Quelle: Instagram/maraleukhardtschreibt (wird noch gepostet)

The Dark Secrets of New Orleans - Rezension: (selbstgekauft)


Autor: Lisa Doberauer

Verlag: Theil

Preis: 17 Euro (Paperback), 4,99 Euro (eBook)

Erscheinungsdatum: 21.4.23 (eBook) / 18.7.23 (Paperback)

Klappentext: Manche Geschichten legen Geheimnisse offen.
Andere bewahren diese.
Ein paar wenige jedoch sind das Geheimnis selbst.
Taleyi hütet die Bibliothek in New Orleans mitsamt all ihren Mysterien. Angesichts ihrer kaum nennenswerten Gabe nimmt die magische Gemeinschaft sie nicht ernst.
Dennoch warnt ihr Unterbewusstsein sie davor, dass mit den sagenumwobenen Türen im Keller etwas ganz und gar nicht stimmt. Gemeinsam mit ihren Freunden, einer ausgestoßenen Banshee und einem geächteten Schattenmann, gerät sie in einen Strudel aus bizarren Rätseln, tödlichen Gefahren und dunkler Magie.
Als dann noch ein zwielichtiger Dämon in ihr Leben tritt, der nicht nur ihre Nerven auf eine Zerreißprobe stellt, sondern auch ihre Gefühlswelt gehörig durcheinanderbringt, muss Taleyi am Schicksalsrad drehen.
Zu leicht wird man selbst zu einem, der dunklen Geheimnisse von New Orleans.
Quelle: Amazon.de

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut, denn es sieht nicht nur wunderschön aus, es klang auch noch super spannend. Und das war es!
Taleyi und ihre Freunde waren toll, ich habe sie sofort ins Herz geschlossen und die Bibliothek ist ein Ort, hach, an dem wäre ich durchaus auch gerne. Ungeachtet dessen, was dort so alles lebt. Aber hey, es ist eine Bibliothek, das liebe ich natürlich.
All die Magie, die einzelnen Wesen, etc., das war einfach cool und mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet. Ich hätte davon soo gerne noch mehr gelesen.
Die Hand fand ich sehr spannend. Es gab viele Wesen mit ganz eigenen Geschichten, die wir hier kennenlernen und Taleyis Abenteuer hat einige Überraschungen bereitgehalten. Sie war unfassbar tough und bis zum Ende hang ich an den Seiten, denn es gab da noch so einige recht krasse Entwicklungen, vor allem mit dem Ende hat die Autorin bewiesen, dass sie es wirklich versteht, einen super Abschluss zu schreiben. Gerne hätte ich noch mehr gelesen.

5 Sterne

Rezension "The Inheritance Games 1"

Quelle: Instagram/maraleukhardtschreibt (wird noch gepostet)

The Inheritance Games 1- Rezension: (selbstgekauft)


Autor: Jennifer Lynn Barnes

Verlag: cbt

Preis: 15 Euro (Paperback), 12,99 Euro (eBook)

Erscheinungsdatum: 10.1.22

Klappentext: Avery Grambs hat einen Plan: Highschool überleben, Stipendium abgreifen und dann – nichts wie raus hier. Doch all das ist Geschichte, als der Multimilliardär Tobias Hawthorne stirbt und Avery fast sein gesamtes Vermögen hinterlässt. Der Haken daran? Avery hat keine Ahnung, wer der Mann war.
Um ihr Erbe anzutreten, muss Avery in das gigantische Hawthorne House einziehen, wo jeder Raum von der Liebe des alten Mannes zu Rätseln und Geheimnissen zeugt. Ungünstigerweise beherbergt es aber auch dessen gerade frisch enterbte Familie. Allen voran die vier Hawthorne-Enkelsöhne: faszinierend, attraktiv und gefährlich.
Gefangen in dieser schillernden Welt aus Reichtum und Privilegien, muss Avery sich auf ein Spiel aus Intrige und Kalkül einlassen, wenn sie überleben will.
Quelle: Amazon.de

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Von dieser Reihe habe ich echt viel Gutes gehört. Überall online wird sie quasi gehypt und mir selbst hat "Cold Case Academy 1" von der Autorin bereits super gut gefallen. Da habe ich mich natürlich sehr auf die Geschichte gefreut.
Ich finde es grundsätzlich irgendwie cool, wenn man in Büchern so richtig miträtseln kann. Und das konnte man hier sehr gut. Avery liebt Rätsel und das hat man wirklich gespürt. Ich mochte ihre Spürnase total, vor allem, weil die Hawthornebrüder nicht immer so gut zusammengearbeitet haben und Avery diejenige war, die alles quasi auf der richtigen Bahn behalten hat.
Die Aufgaben, die es zu lösen galt, waren durchaus interessant. Sie haben schonmal ein wenig Spannung reingebracht und dann kamen auch noch die Herausforderungen als neue Erbin und naja tödlichen Intrigen. Das war einfach spannend und am Ende auch noch super krass.
Die Hawthornebrüder waren eine Klasse für sich. Und das meine ich sowohl im positiven als auch im negativen Sinne.
Nash mochte ich sehr. Er war recht vorurteilsfrei dabei, hat versucht, Chaos zu verhindern und mitgemacht, wenn es nötig war. Vor allem hat er aber Averys Schwester geholfen und das fand ich toll.
Xander war witzig. Er war irgendwie charmant, ein wenig verpeilt und nicht so steif. Man hat ihm zwar angemerkt, dass hinter all dem ein wenig mehr steckt, aber er war grundsätzlich einfach so angenehm.
Jameson naja. Ich wurde mit ihm nicht so warm. Erst erschien er noch ganz nett, aber im Verlauf ergab sich da so ne Entwicklung, auch was seine Vorgeschichte angeht, da hatte ich das Gefühl, dass er ein wenig ist, wie eine tickende Zeitbombe. Man weiß nie, wann er so richtig zusammenbricht oder so.
Grayson hat bei mir so eine Hassliebe entfacht. Einerseits war er zum Anfang wirklich eine Katastrophe auf zwei Beinen und ich konnte ihn echt gar nicht leiden, andererseits habe ich irgendwie gewusst, dass dahinter etwas mehr steckt. Und später, als man ein wenig hinter seine Fassade blicken konnte, mochte ich ihn tatsächlich ein wenig mehr.
Jeder von ihnen bot einfach so viel Raum für Spekulationen, ich bin gespannt, was in Band 2 noch so folgt.

5 Sterne

Rezension "Crown & Bones"

Quelle: Instagram/maraleukhardtschreibt (wird noch gepostet)

Crown & Bones - Rezension: (selbstgekauft)


Autor: Jennifer L. Armentrout

Verlag: Heyne

Preis: 18 Euro (Paperback), 13,99 Euro (eBook)

Erscheinungsdatum: 9.5.22

Klappentext: Niemals hätte die Auserwählte Poppy gedacht, einmal die große Liebe zu finden. Doch bevor sie und Prinz Casteel ihr Glück genießen können, müssen sie Casteels Bruder aus seiner Gefangenschaft befreien. Ihre Mission gerät in Gefahr, als sich im fernen Westen die Blutkönigin erhebt, um Atlantia ein für alle Mal zu vernichten. Wie weit wird das königliche Paar gehen, um sein Volk – und seine Liebe – zu retten?
Quelle: Amazon.de

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Die Fortsetzung gefiel mir wieder wirklich gut. Poppy und Casteel sind einfach klasse und es war super spannend und teilweise auch ein wenig witzig, zu sehen, wie Poppy in ihre neue Rolle hineinwachsen muss.
Und meine Güte gab es in diesem Band noch Erkenntnisse und Offenbarungen... Es war einfach krass. Okay, das ein oder andere habe ich irgendwann vermutet, aber ansonsten war das wirklich krass und ziemlich genial. Vor allem das Ende, ich weiß jetzt gar nicht mehr, wie ich es aushalten soll, dass es erstmal mit "Shadow & Ember" weitergeht und ich nicht direkt erfahren kann, wie es jetzt mit Poppy weitergeht.

5 Sterne

Rezension "a thousand heartbeats"

Quelle: Instagram/maraleukhardtschreibt (wird noch gepostet)

a thousand heartbeats - Rezension: (selbstgekauft)


Autor: Kiera Cass

Verlag: Harper Fire

Preis: 19,70 Euro (gebunden), 7,99 (Taschenbuch), 5,19 Euro (eBook) Stand 10.4.24

Erscheinungsdatum: 29.11.22

Klappentext: Annika has lived a life of comfort and luxury as the Princess of Kadier―but now, after the death of her mother, she’s weighted under the looming threat of a loveless marriage arranged by her cold father.

Far outside the palace walls, on the outskirts of the land Annika’s family has long ruled over, Lennox is waiting for his moment. His people displaced, his father gone, Lennox knows that it’s up to him to lead his people into a battle to overthrow the Kadierian monarchy.

After Annika and Lennox’s worlds collide, they can’t stop thinking of each other. Annika has waited her whole life to find out what love truly feels like―but could it be that she’s found love with someone she can never have?

Quelle: Amazon.de

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Das Buch war einfach super. Und damit hatte ich absolut nicht gerechnet.
Selection fand ich, als ich es damals gelesen hatte, echt toll, aber mit der Promised-Reihe habe ich mich dann echt schwer getan. Da war ich hier ein wenig skeptisch, doch das war völlig unberechtigt, denn das Buch war echt super toll.
Das Setting gefiel mir gut und ich mochte die politische Ebene mit der Prinzessin und dem Rebellen und der Frage nach der eigenen Pflicht gegenüber der Wahrheit und dem eigenen Volk. Es war einfach episch. Die Geschichte war spannend und ich konnte sowohl mit Annika als auch mit Lennox unheimlich mitfühlen. Mir gefielen beide Perspektiven im Buch absolut. Und was ich am Buch echt am meisten mochte: Die Beziehung zwischen Annika und Lennox ist so herrlich ohne all diese Misskommunikation. Sie sprechen über ihre Probleme tatsächlich, versuchen sich zu helfen, und ja es gab Drama, aber all dieses "Wir sprechen nicht miteinander und missverstehen uns dann", was es sonst bei Lovestories häufig gibt, das gab es hier tatsächlich nicht und das habe ich sehr genossen.

5 Sterne

Rezension "Das kleine Bücherdorf 3"

Quelle: Instagram/maraleukhardtschreibt (wird noch gepostet)

Das kleine Bücherdorf 3: Herbstleuchten - Rezension: (Rezensionsexemplar)


Autor: Katharina Herzog

Verlag: Rowohlt

Preis: 16 Euro (Paperback), 9,99 Euro (eBook)

Erscheinungsdatum: 17.10.23

Klappentext: Betty Andrews ist nicht nur Hollywoodschauspielerin, sie schreibt auch erfolgreich Kinderbücher. In den Unterlagen ihrer Großmutter stößt sie auf farbenfrohe Zeichnungen, die wunderbare Illustrationen für ihre Bücher wären. Doch ihre Oma ist nicht bereit, darüber zu sprechen, woher sie stammen, und über den Künstler E. Smith ist nur bekannt, dass er oder sie in einem Dorf an der Südwestküste von Schottland lebt. Kann dieses Dorf Swinton-on-Sea sein? Gerade hat Betty eine Einladung für das dortige Book Festival erhalten, und obwohl sie normalerweise öffentliche Auftritte meidet, reist sie nach Schottland, um Nachforschungen anzustellen. Bereits kurz nach ihrer Ankunft wird sie enttarnt und von Fans verfolgt. Der Buchhändler Eliyah hilft ihr und bringt sie ins B&B seiner Oma Nanette. Bei den Recherchen über den geheimnisvollen Künstler kommen die Schauspielerin und der zurückhaltende Bücherwurm sich näher. Dann macht Eliyah in der Bibliothek eine Entdeckung, die ihm zeigt, dass seine tragische Familiengeschichte eng mit der Bettys verknüpft ist.
Quelle: Amazon.de

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Auf Eliyahs Story habe ich mich total gefreut und sie war auch echt süß. Grad das Geheimnis um die Familien und den mysteriösen Künstler, das war super spannend. Und dann war da noch Betty, die ich super sympathisch fand. Sie und Eliyah waren einfach süß und naja, das Bücherdorf auch mit Eliyah, dem Buchhändler, aber auch mit dem Festival, es war einfach alles so schön zum Träumen und ich freue mich auf den letzten Band der Reihe.

5 Sterne

Rezension "Cold Case Academy 1"

Quelle: Instagram/maraleukhardtschreibt (wird noch gepostet)

Cold Case Academy 1 - Rezension: (selbstgekauft)


Autor: Jennifer Lynn Barnes

Verlag: cbt

Preis: 14 Euro (Paperback), 9,99 Euro (eBook)

Erscheinungsdatum: 11.5.23

Klappentext: Die 17-jährige Cassie kann andere Menschen lesen wie ein Buch – absolut nichts bleibt ihr verborgen. Als eines Tages ein mysteriöser junger Mann bei ihr auftaucht, behauptet, beim FBI zu sein, und sie zu einem Gespräch einlädt, hält sie das zunächst für einen schlechten Scherz. Aber ihre besondere Begabung hat sie zur Anwärterin für einen Platz in der »Cold Case Academy« gemacht. Und so findet sich Cassie kurz darauf in einem Eliteausbildungsprogramm für junge Profiler wieder – unter lauter ähnlich Hochbegabten, wie sie selbst eine ist. Doch dann stoßen sie und ihr Team auf Geheimnisse aus der Vergangenheit, die sie alle in tödliche Gefahr bringen ...
Quelle: Amazon.de

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Ich bin der totaler "Criminal Minds"-Fan und finde das Profiling seitdem super spannend. Ein paar Bücher zu dem Thema sind schon auf meiner Wunschliste. Und naja, da ist plötzlich "Cold Case Academy" auf dem Markt aufgetaucht. Ich hatte "The Inheritance Games" zwar bisher noch nicht gelesen, aber das Buch schrie einfach nach mir.
Und es war wirklich super, ein absolutes Highlight!
Cassie und die anderen aus dem Team waren alle auf ihre Art sehr speziell, jeder hat so seine Talente und Macken und das war manchmal ganz witzig, manchmal folgen eben die Fetzen.
Die Ausbildung war sehr interessant, generell war zumindest nach meinem Empfinden das Profiling sehr gut ausgearbeitet. Man konnte viel gemeinsam mit Cassie lernen. Das gefiel mir noch am besten.
Aber auch den Fall, den Cassie und ihre Freunde aufklären, fand ich sehr spannend. Bis zum Ende habe ich mit dieser Auflösung nicht gerechnet. Es war krass und unfassbar cool. Auf Band 2 freue ich mich schon sehr! 

5 Sterne

Rezension "The Inheritance Games 3"

Quelle: Instagram/maraleukhardtschreibt (wird noch gepostet) The Inheritance Games 3 - Rezension: (selbstgekauft) Autor:  Jennifer Lynn Barn...